WERKVERZEICHNIS (2024)

ANGELA GLAJCAR
Catalogue Raisonné 1997–2024


"... Raum verändert sich durch unsere physische Anwesenheit, aber auch durch unseren Blick, so, wie sich ein Mensch verändert, auf den ein liebender oder ein ablehnender, ein strafender Blick fällt. Räume und unser Blick darauf machen uns aus. Die Erkenntnis ist in gewisser Weise so trivial, dass sie zu selten gründlich reflektiert wird. „Raum ist nie neutral“, sagt Angela Glajcar. Sie macht Raum für uns fühlbar und lenkt unsere Erfahrung ..."

                        Sasa Hanten

Hardcover mit Leineneinband, 496 Seiten, mit Texten von Sasa Hanten (Hrsg.), Margareta Sandhofer and Elisabeth von Samsonow. Das Werkverzeichnis umfasst 1650 Arbeiten der vergangenen 27 Jahre mit mehr als 1700 farbigen Abbildungen. Das Buch ist in Englisch erschienen mit deutschen Übersetzungen.

Erschienen bei Spector Books, Leipzig 2024:
ISBN 978-3-95905-786-8

Das Buch ist weltweit im Buchhandel erhältlich.
Angela Glajcar, Catalogue Raisonné 1997–2024 (PDF)

about-us-2
WERKVERZEICHNIS (2013)

Angela Glajcar, Werkverzeichnis

"... Um den Ausgangspunkt der „gesteigerten Subjektivität“ des Werkes von Angela Glajcar zu ergründen, ist es demnach sinnvoll, ihr biografisches Erleben zu betrachten – bei aller Zurückhaltung vor einfacher Übertragung ..."

                         Sasa Hanten

Gebundenes Hardcoverbuch mit Schutzumschlag, 272 Seiten, über 900 farbigen Abbildungen und Beiträgen von Andreas Beitin und Sasa Hanten (Hrsg.) sowie einer vollständigen Übersicht der Werke.

Erhältlich auch im Buchhandel ISBN 978-3-86832-146-3

about-us-2
PUBLIKATIONEN

Angela Glajcar,
Arbeiten in Papier und Kunststoff von 2007-2009

"Angela Glajcar ist Bildhauerin: Sie reißt und durchlöchert Papier. Das Weiche ist das Harte, und das Zarte ist monumental ..."

                           Michael Hübl

Gesamtkatalog, 96 Seiten, mit farbigen Abbildungen aller bedeutenden Arbeiten in Papier und Kunststoff der Jahre 2007-2009 sowie In-Situ-Installationen u.a.im KV Ludwigshafen, Kulturamt der Stadt Frankfurt/M.und CODA Museum Appeldorn

Herausgeber: Kerber Verlag, Bielefeld,
ISBN 978-3-86678-284-6 (Auflage vergriffen)

about-us-2
PUBLIKATIONEN

Angela Glajcar,
Arbeiten in Papier und Kunststoff von 2003-2006

""... Angela Glajcar gehört zu jenen herausragenden bildenden Künstlerinnen, die das Land Rheinland-Pfalz im besonderen Maße gefördert hat und fördert. Für Ihre Sensibilität im Umgang mit Bewegung und Raum hat sie 1999/2000 das Asterstein-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz erhalten und sich seitdem konsequent weiterentwickelt ..."

Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner,
Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur

Gesamtkatalog, 88 Seiten, mit farbigen Abbildungen aller bedeutenden Arbeiten in Papier und Kunststoff der Jahre 2003-2006 zu den Kapiteln: Contrarius, Terforation, Papierschatten und Lichtschatten.

Herausgeber: Chorus Verlag für Kunst und Wissenschaft, Mainz, ISBN 3-931876-64-0 (Auflage vergriffen)

about-us-2
Lumen 2018-016